Neuigkeiten zu den Meisterschaften
Ergebnisse der Kreis-Kinder- und Jugendspartakiade 2025
Am 31. Mai und am Kindertag am 1. Juni 2025 fand die Kreis-Kinder- und Jugendspartakiade des Kreissportbundes Bautzen in Pulsnitz statt. Diese wurde beim TTC Pulsnitz 69 ausgetragen. In vier Altersklassen wurden die Spartakiadesieger ermittelt. In diesem Jahr konnten sich die Mädchen und Jungen in der Jugend 13 für die Landesjugendspiele in Sachsen qualifizieren. Diese finden im Tischtennis am 21. Juni 2025 in Dresden statt.
Mit den Landesjugendspielen will der Landessportbund Sachsen einen Wettkampfhöhepunkt im Kinder- und Jugendsport gestalten und gleichzeitig die Sichtung und Förderung von sportlich talentierten Kindern und Jugendlichen unterstützen. Ganz nach dem Motto "Zeig dein Sporttalent!" steht bei den Wettkämpfen der Leistungsgedanke im Mittelpunkt. Damit zielt der LSB Sachsen auf eine möglichst flächendeckende Einbeziehung von jungen talentierten Sportlern aus ganz Sachsen ab. Vom 21. bis 22. Juni 2025 wird Dresden zum Schauplatz der Landesjugendspiele Sachsen. Über 6.500 junge Athleten / Athletinnen kämpfen in über 60 Sommersportarten um die begehrten Sonnenmedaillen, ein olympischer Spirit für die nächste Generation!
Bei den Mädchen und Jungen in der Jugend 13 haben sich folgende Spielerinnen und Spieler für die Landesjugendspiele 2025 in Dresden qualifiziert:
- Alma Luise Wockatz (SV Kubschütz)
- Emily Marie Wagner (SG Wiednitz / Heide)
- Arne Günther (SG Großröhrsdorf)
- David Ganasevici (SV Grün-Weiß Hochkirch)
Wir wünschen allen genannten Athleten / Athletinnen viel Erfolg bei den Landesjugendspielen 2025 in Dresden!
Hier die Spartakiadesieger der einzelnen Altersklassen sowie Platzierungen und Ergebnisse im TT-Turniercenter.
Ausschreibung Kreis-Kinder-und Jugendspartakiade 2025
Die Kreis-Kinder-und Jugendspartakiade 2025 findet am 31.05. und 01.06.25 in Pulsnitz statt. Hier geht's zur Ausschreibung

Finale Kreis-Mannschaftsmeisterschaft 2025
Am 08.05.25 fand das Endspiel um die Mannschafts-Kreismeisterschaft der Herren 2025 in Burkau statt, vielen Dank an die neutralen Gastgeber. Im Duell der beiden Staffelsieger der SG 1953 Rothnaußlitz gegen den TTV 97 Kamenz siegten die Rothnaußlitzer mit 9:4.
Zum Spielformular
Ergebnisse der 42. MINI-Meisterschaft 2025 beim Kreisentscheid
Am Frauentag, am 8. März 2025 fand der Kreisentscheid im Kreis Bautzen zu der 42. Mini-Meisterschaft des DTTB in Hochkirch statt. Diese wurde beim SV Grün-Weiß Hochkirch ausgetragen. In drei Altersklassen wurden die Mini-Meister ermittelt. Es waren folgende Altersklassen am Start und zwar die Altersklasse AK 8 und jünger, die Altersklasse AK 9/10 und die Altersklasse AK 11/12. Trotz Krankheitsbedingten Absagen haben sich 23 Kinder zu der 42. Mini-Meisterschaft im Tischtennis für das Spieljahr 2024/2025 beim Kreisentscheid im Kreis Bautzen in Hochkirch eingefunden.
In der Turnierleitung saßen Peter Biber und Ines Mietzsch. Große Unterstützung hat die Turnierleitung noch von Gernot Pakoßnick vom SV Kubschütz und von Anton Beyer vom Grün-Weiß Hochkirch erhalten. Beide haben viele Spiele gezählt und die Kinder tatkräftig dabei unterstützt. Dafür ein herzliches Dankeschön. Ein besonderer Dank gilt Anton Beyer, der zusätzlich die Urkunden geschrieben hat. Peter Biber konnte auch noch einen zusätzlichen Sponsor gewinnen und zwar die Volksbank Bautzen, dadurch konnten die Kinder Pokale und auch noch schöne Sachpreise gewinnen.
Ich möchte mich, im Namen des Kreisfachverbandes Tischtennis Bautzen bei Peter Biber, bei seinem Team, bei allen Sportfreunden, Helfern und auch Eltern von Grün-Weiß Hochkirch für die gelungene Mini-Meisterschaft 2025 im Kreis Bautzen bedanken.
Ein herzliches Dankeschön dafür!
Anlässlich der Eröffnung der Mini-Meisterschaft 2025 wurde Gernot Pakoßnick vom SV Kubschütz für sein Engagement im Nachwuchssport im Tischtennis von Peter Biber geehrt.
Herzlichen Glückwunsch dazu!
Alle Kinder waren hier mit großem Eifer, mit großem Ehrgeiz und mit großer Begeisterung dabei. Aber auch die Kinder, die es nicht bis ganz nach vorn geschafft haben, können mächtig stolz auf sich sein. Nach den Siegerehrungen, gab es für alle Kinder noch ein kleines Erinnerungsgeschenk, welches sie sich vom Tisch aussuchen durften.
Es war eine sehr schöne und gelungene Mini-Meisterschaft 2025 im Kreis Bautzen in Hochkirch. Wir vom Kreisfachverband Tischtennis Bautzen wünschen allen Qualifizierten für den Bezirksentscheid im Bezirk Ostsachsen viel Erfolg! Der Bezirksentscheid im Bezirk Ostsachsen findet am 5. April 2025 um 10:00 Uhr auch wieder in Hochkirch statt. Zuschauer und Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
Hier die Sieger der einzelnen Altersklassen sowie alle Platzierungen:
Mini-Meister im Einzel wurden:
Mädchen - Altersklasse 8 Jahre und jünger: Rosalie Lange (Grundschule Hochkirch)Jungen - Altersklasse 8 Jahre und jünger: Malte Zimmermann (Grundschule Hochkirch)

Mini-Meister im Einzel wurden:
Mädchen - Altersklasse 9/10: Jette Kriedel (Grundschule Baschütz)Jungen - Altersklasse 9/10: Ben Waurick (SV Kubschütz)


Mini-Meister im Einzel wurde:
Jungen - Altersklasse 11/12: Lennard Barthel (SV Kubschütz)
Herzlichen Glückwunsch an alle Mini-Meister und Medaillengewinner!
Die Mini-Meister und alle Platzierungen
Impressionen von der 42. Tischtennis-Mini-Meisterschaft 2025 beim Kreisentscheid im Kreis Bautzen in Hochkirch:
Ausschreibung zur 42. Mini-Meisterschaft 2025 in Hochkirch
Die 42. Mini-Meisterschaften werden auch dieses Jahr wieder in Hochkirch durchgeführt. Hier findet Ihr die Ausschreibung;
Ergebnisse der Kreiseinzelmeisterschaften im Nachwuchs 2024
Am 14. und 15. September 2024 fanden die Kreiseinzelmeisterschaften im Nachwuchs in Laußnitz statt. Diese wurden beim SV Laußnitz ausgetragen. In vier Altersklassen wurden die Kreismeister und Kreismeisterinnen ermittelt.
Hier die Sieger der einzelnen Altersklassen sowie alle Platzierungen und Ergebnisse im TT-Turniercenter.Kreismeister im Einzel wurden:
Mädchen 11: Maxima Müller (TTC Neukirch)Jungen 11: Jeremy Gnauck (SV Burkau)

Kreismeister im Doppel wurden:
Mädchen 11: Marisa Schneider / Maxima Müller (SG Wiednitz/Heide / TTC Neukirch)Jungen 11: Konstantin Lukasch / Jeremy Gnauck (SV Viktoria Räckelwitz / SV Burkau)
Kreismeister im Einzel wurden:
Mädchen 13: Emily Marie Wagner (SG Wiednitz/Heide)Jungen 13: Arne Günther (SG Großröhrsdorf)

Kreismeister im Doppel wurden:
Mädchen 13: Leonie Terno / Emily Marie Wagner (SV Lokomotive Kamenz / SG Wiednitz/Heide)Jungen 13: Eddie Schindelbeck / Arne Günther (SG Großröhrsdorf)
Kreismeister im Einzel wurden:
Mädchen 15: Emma Schulze (SV Kubschütz)Jungen 15: Friedemann Blümel (SG Motor Cunewalde)

Kreismeister im Doppel wurden:
Mädchen 15: Emely Arnold / Emily Marie Wagner (SG Wiednitz/Heide)Jungen 15: Finn Lehmann / Friedemann Blümel (MSV Bautzen 04 / SG Motor Cunewalde)
Kreismeister im Einzel wurden:
Mädchen 19: Hanna Kretschmar (TTSV Kirschau/Sohland)Jungen 19: Jannis Manczak (SV Kubschütz)

Kreismeister im Doppel wurden:
Mädchen 19: Emma Schulze / Emma-Marie Wockatz (SV Kubschütz)Jungen 19: Lenny Weickert / Friedemann Blümel (SG Motor Cunewalde)
Ergebnisübersicht aller Nachwuchs-Altersklassen
Alle Ergebnisse im TT-Turniercenter
Impressionen von den Kreiseinzelmeisterschaften 2024 in Laußnitz:
Ansprechpartner
Damen/Herren/Senioren
Forststraße 1c, 01917 Kamenz
Nachwuchs
Borsbergblick 12, 01796 Pirna
Taucherstraße 28, 02625 Bautzen